Zum Inhalt springen

projekt

„Wie können Walliser Weingüter ihre Sichtbarkeit bei jüngeren Zielgruppen steigern?“
Diese Frage stand im Zentrum meiner Bachelorarbeit im Studiengang Multimedia Production. Im Fokus: Marketingkooperationen zwischen Weingütern und regionalen touristischen Leistungsträger:innen – mit dem Ziel, neue Wege aufzuzeigen, wie der Schweizer Wein in seiner Vielfalt und Qualität stärker wahrgenommen werden kann.

Auf dieser Webseite präsentiere ich die wichtigsten Erkenntnisse meiner Forschung in kompakter, praxisnaher Form. Der hier veröffentlichte Leitfaden basiert auf Interviews mit Expert:innen aus der Wein- und Tourismusbranche sowie einer Analyse erfolgreicher Social-Media-Strategien. Die ausführliche Form davon, sowie ein erarbeitetes Beispiel-Eventkonzept ist ganz unten zum Download verfügbar.

Der Schweizer Wein ist vielfältig, hochwertig – und doch oft unter dem Radar. Vor allem bei jüngeren Zielgruppen mangelt es an Sichtbarkeit. In einer Zeit, in der Social Media, Kooperationen und emotionale Geschichten entscheidend sind, braucht es mehr als nur guten Geschmack in der Flasche. Dieser Leitfaden richtet sich an Winzer:innen und regionale Tourismusakteur:innen im Wallis, die ihre Reichweite gezielt ausbauen wollen. Er zeigt in 7 praxisnahen Punkten, wie Sichtbarkeit entsteht – durch Kooperation, kreative Inhalte, Events, Social Media und ein bewusstes Storytelling.

Aufmerksamkeit erzeugen, Vertrauen und markenbindung aufbauen

Aufmerksamkeit erzeugen, Vertrauen und markenbindung aufbauen

Leitfaden für Winzer:innen – Einfaches Marketing mit Wirkung

1. Einstieg: Warum überhaupt Marketing?
2. Die 7 wichtigsten Hebel für gutes Wein-Marketing

1. Zeig, was dich besonders macht

2. Mach’s gemeinsam:

3. Sprich die Sprache deiner Zielgruppe


4. Baue echte Beziehungen auf


5. Nutze digitale Werkzeuge clever


6. führe deine Gäste durch events

7. zeig haltung & themen mit Herz

3. Deine Checkliste für Instagram (einfach & effizient)
Bereich Erledigt?
Profilbild mit Logo oder Gesicht
Kurzbeschreibung mit Persönlichkeit
Link zur Website oder Shop
Themencluster definiert
Posting-Plan für 1x/Woche erstellt
Kooperationen sichtbar gemacht
Kommentar-Antworten regelmässig
1 Story pro Woche (z. B. „Heute im Weinberg“)
4. Inspirationen für deinen Stil
5. Hilfe nötig?
1. Einstieg: Warum überhaupt Marketing?
2. Die 7 wichtigsten Hebel für gutes Wein-Marketing

1. Zeig, was dich besonders macht

2. Mach’s gemeinsam:

3. Sprich die Sprache deiner Zielgruppe


4. Baue echte Beziehungen auf


5. Nutze digitale Werkzeuge clever


6. führe deine Gäste durch events

7. zeig haltung & themen mit Herz

3. Deine Checkliste für Instagram (einfach & effizient)
Bereich Erledigt?
Profilbild mit Logo oder Gesicht
Kurzbeschreibung mit Persönlichkeit
Link zur Website oder Shop
Themencluster definiert
Posting-Plan für 1x/Woche erstellt
Kooperationen sichtbar gemacht
Kommentar-Antworten regelmässig
1 Story pro Woche (z. B. „Heute im Weinberg“)
4. Inspirationen für deinen Stil
5. Hilfe nötig?

fazit

Dein Wein verdient die Bühne. Zeig ihn.

Dein Wein verdient die Bühne. Zeig ihn.